Irmgard Hagedorn - Die Seele des BCI
Unsere liebe Irmgard wurde am 09.05.2018 in Nördlingen inthronisiert. Durch ihren leider inzwischen verstorbenen Ehemann Klaus ist sie hingegen schon seit über 50 Jahren dem Bierconvent zugewandt. Sie hat über lange Jahre das Sekretariat des Bierconvents geführt - eine sicherlich nicht immer leichte Aufgabe. Neben dem akkuraten Unterhalt der Mitgliederliste obliegt ihr die Koordination der einzelnen Chapter und deren Aktivitäten, und sie ist im Hintergrund auch federführend bei der Organisation der Jahrestreffen / Generalversammlungen.
Irmgard, wann und bei welcher Gelegenheit hast du dein erstes Bier getrunken?
Ich bin Münchnerin und in München gehört das Bier als Grundnahrungsmittel auf jeden Tisch. Ich erinnere mich: als Kind nach dem Krieg mussten wir in die örtliche Brauereiwirtschaft gehen und dem Vater eine Mass Bier holen. Vielleicht bin ich dabei zum ersten Mal in den Genuss von Bier gekommen. Und danach - natürlich - als Schülerin auf dem Oktoberfest.
Dein Lebensmotto? Dein Erfolgsrezept?
Arbeiten, korrekt sein, Freude bereiten und Freude haben.
Mit wem würdest Du dich gerne treffen und worüber würdest Du mit ihm oder ihr reden?
Vielleicht mit unserem Kanzlerkandidat Friederich Merz, über das was er vor hat in der neuen Regierung. Und mit ihm auch über die aktuell anstehenden Themen und Probleme diskutieren.
Womit kann man Menschen für den BCI begeistern?
Mit viel Überzeugung, ihnen vom Bierconvent und den vielen netten und interssanten Menschen erzählen, die er in unserem Club kennenlernen kann. Ihnen berichten über die tollen Reisen und Orte, die wir schon kennenlernen durften. Und das ist heute immer noch so: Du besuchst Menschen und Plätze, die Du im normalen Reiseprospekt so nicht finden kannst.
Was ist für Dich die wichtigste Entwicklung in der modernen Brautechnologie?
Dazu kann ich nichts sagen. Ich bin nicht in der Braubranche tätig und der Bierconvent ist auch nicht nur für Brauer und Gastronomen gedacht, sondern eine bunt gemischte Gesellschaft aus allen Berufsgruppen. Natürlich treffen wir uns immer wieder mal gerne auf ein gutes Bier.
Hast Du ein Lieblingsbier oder eine Lieblingsbrauerei?
Es gibt einige Biere, die mir sehr gut schmecken. Zum Beispiel die Salzburger Weisse. Auch das Belgische Duvel gefällt mir gut.
Du hast drei Wünsche frei – welche wären das?
Mein grösster Wunsch wäre, dass der Bierconvent wieder viele neue Mitglieder bekommt. Dass ich noch lange gesund und geistig fit bleibe und dadurch auch noch an manchen schönen BCI-Treffen teilnehmen kann.
Was tut Dir leid, was bereust Du?
Dass ich in der Vergangenheit einige Fehler gemacht gemacht habe, die ich heute wohl nicht mehr machen würde.
Zum Schluss: Welche Frage würdest Du gerne beantworten, die Dir aber noch keiner gestellt hat?
Wie lange wollen Sie noch das Sekretariat führen? Antwort: meinen 90sten Geburtstag möchte ich nicht mehr als Sekretärin des Bierconvent feiern.